Rifugio Oberto Maroli (2796 m) - Macugnaga (1327 m) - Vale Quarazza - Alpe Piana (1613 m) - Bivacco Lanti (2150 m)
Nachdem uns am gestrigen Abend schon ein köstliches Essen serviert wurde, durften wir heute Morgen bei einem ebenso reichhaltigen Frühstück endlich den Blick auf den majestätischen Monte Rosa durch die Panoramafenster des Rifugio genießen. Mit der ersten Gondel ging es dann - den Knien zuliebe - 1500 m hinunter ins Tal nach Macugnaga. Sonnig durchwanderten wir Quarazza Tal, gönnten uns noch ganz entspannt einen Cappuccino am kleinen Stausee Lago delle Fate, dann zogen die Wolken auf. Vorbei an einer ehemaligen Goldgräber Siedlung verwirrten uns bald die Hinweise auf gesperrte bzw. zerstörte Brücken, und entweder haben wir es falsch verstanden oder ein Witzbold hatte die Schilder umgedreht. Jedenfalls mussten wir nach dem Aufstieg am rechten Ufer entlang den Wildbach ohne Brücke überqueren - nicht einfach mit 10-12 kg auf dem Rücken. Wir haben es trocken geschafft, aber dann begann es doch viel früher zu regnen als angekündigt. Das winzige Bivacco Lanti war unsere Zuflucht, und zum Glück ist es nicht mehr das alte Steinhaus, sondern ein trockenes, sauberes Holzhäuschen. Hier werden wir die Nacht mit drei weiteren nassen „Wetter-Flüchtlingen“ verbringen, obwohl sich die Wolken ein paar Stunden später verzogen haben. Es ist einfach zu weit, um jetzt noch den Aufstieg über den Passo del Turlo zu machen.
 |
der Monte Rosa früh morgens |
 |
Seilbahn nach Macugnaga |
 |
verschwindende Gletscher |
 |
Vale Quarazza |
 |
Lago delle Fate |
 |
Goldgräbersiedlung - 1940 aufgegeben |
 |
hier fehlt die Brücke |
 |
das Bivacco ist in Sicht |
 |
geschafft! |
 |
... und alles schön trocken und sauber |
 |
am Abend herrscht wieder eitel Sonnenschein |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen